• Startseite
  • Chronologie
  • Vorhaben
  • Bauwerke / Maßnahmen
    • Hochwasserschutzwand
    • Hochwasserschutzdeich Zwickauer Mulde
    • Hochwasserschutzdeich Freiberger Mulde
    • Hochwasserschutz Pumpwerk Sermuth
    • Erweiterung Kreisstrasse
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Aktuelles
  • Projektbeteiligte
  • Kontakt
  • Impressum
Homepage G.U.B. Ingenieur AG

Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen vorgesehen:

  • Neubau einer Hochwasserschutzwand (HWS-Wand) auf einer Bohrpfahlwand mit Kopfbalken stromab der Brücke K 8340, Station 0-002 bis 0+208 (Zwickauer Mulde), ab Station 0+179 Übergang zum neu zu bauenden Hochwasserschutzdeich

  • Neubau Hochwasserschutzdeich als Zweizonendeich, Station 0+208 bis 0+380 (Zwickauer Mulde)

  • Neubau Hochwasserschutz im Bereich des Pumpwerks Sermuth, Station 0+380 bis 0+520, Herstellen einer Verwallung

  • Instandsetzung Hochwasserschutzdeich, Station 0+520 bis 0+681 (Freiberger Mulde)

  • Neubau Hochwasserschutzdeich, Station 0+700 bis 0+971 entlang der Kreisstraße K 8342 mit gleichzeitiger Erweiterung der Kreisstraße auf eine Regelbreite von 6,5 m + 1,5 m Bankett beidseitig und Herstellung eines vom Deich abgewandten Quergefälles der Straßendecke



Vorhabensträger: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster Gartenstraße 34, 04571 Rötha Telefon: 034206 / 588-0 Fax: 034206 / 588-666